PAARTHERAPIE

Glücksmomente und Stolpersteine.

SO WIE BISHER GEHT ES NICHT MEHR WEITER?

Wann ist Paartherapie sinnvoll?

Z

Sie streiten sich immer wieder.

Z

Nähe und Intimität fehlen.

Z

Vertrauen wurde verletzt.

Z

Gespräche enden im Schweigen oder Verletzungen.

Z

Sie wissen nicht ob, und wie es weitergehen soll.

Es ist möglich, wieder in Verbindung zu kommen.

Verbindung

Auch wenn es sich gerade unmöglich anfühlt.

Eine gute Paarbeziehung bietet Kraft bei Gegenwind – und macht uns glücklich. Jede Beziehung kennt aber auch schlechte Zeiten.

Wenn Sie sich für eine Paarberatung entscheiden, geht es nicht darum, „alles wie früher“ zu machen. Es geht darum, Ihre Beziehung neu zu definieren – und anders zu gestalten.

Gemeinsam schauen wir hin: Wie reden Sie miteinander? Was verletzt? Was fehlt? Und was verbindet noch?

Paartherapie bedeutet auch: bereit sein, sich selbst zu hinterfragen – und sich für neue Perspektiven zu öffnen. Ich begleite Sie dabei mit Klarheit, Herz und einer tiefen Achtung vor beiden Seiten.

PAARTHERAPIE

Was erwartet Sie?

Paare kommen nicht zu mir, weil sie nichts Besseres zu tun haben – meistens geht es um etwas sehr Wesentliches…

Sie haben sich verloren, streiten ständig oder schweigen sich nur noch an. Dann braucht es Raum, Echtheit und jemanden, der mit Ihnen hinschaut.

Ich arbeite ohne starre Programme. Wir schauen gemeinsam, was Sie brauchen – oft entstehen schon in den ersten Sitzungen erste, spürbare Veränderungen. Mein Ziel ist, dass Sie, möglichst schnell, wieder in Verbindung kommen: mit sich selbst und miteinander.

Was kostet die Paartherapie?

PAARTHERAPIE

€ 160

Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten
Bezahlung ist möglich mit EC Karte, Überweisung oder bar

Preis inklusive MwSt.

Haben Sie noch Fragen?

Müssen wir etwas vorbereiten?

Nein. Bringen Sie einfach sich selbst mit – und die Bereitschaft, offen zu sprechen und ehrlich hinzuschauen. Alles Weitere entwickelt sich im Gespräch.

Wie viele Sitzungen brauchen wir?

Das ist sehr individuell. Oft zeigen sich schon nach ein bis drei Terminen erste Veränderungen. Wir klären gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist – ohne Druck und ohne Endlos-Therapie.

Wäre ein Therapeut*innen-Paar nicht besser?

Für Veränderung reicht eine klare, feinfühlige Begleitung, die beiden Seiten gleichermaßen Raum gibt. Genau dafür bin ich da.

Was, wenn mein(e) Partner(in) nicht mitkommen will?

Auch dann kann es hilfreich sein, allein zu starten. Wenn sich bei einer Person etwas bewegt, wirkt das oft schon auf die Beziehung und nicht selten ist dann auch der Partner bereit einzusteigen.

Ich schäme mich – nach außen sind wir das Vorzeigepaar.

Das geht vielen so. Scham entsteht, wenn wir glauben, mit unseren Schwierigkeiten allein zu sein. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Es hilft enorm, die Dinge auszusprechen – das nimmt der Scham die Macht.

Was, wenn in der Beratung Dinge hochkommen, die ich lieber nicht sehen will?

Das ist eine häufige Sorge. Ja, manchmal wird es unbequem – aber genau darin liegt die Chance. Ich sorge dafür, dass alles in einem geschützten Rahmen geschieht, in dem Sie sich gesehen und sicher fühlen können.

Sie möchten einen Termin buchen oder haben Fragen? Schreiben Sie mir gern, oder rufen Sie an: 01522 76 76 171

Pin It on Pinterest